Zu Produktinformationen springen
Phosphatidylcholine-based injectable solution for localized adipolysis. Five 10 ml vials help reduce cellulite and adipose pockets.

Alidya® 5x10 ml | Anti-Cellulite-Cocktail

€63,96
Inkl. Steuern.

Der injizierbare „Anti-Cellulite-Cocktail“ chelatiert oxidatives Eisen, gleicht die extrazelluläre Matrix aus und kurbelt die Mikrozirkulation für glattere, straffere Haut an.
• Konzentration: Aminosäurekomplex + Natriumbicarbonat + Succinatpuffer
• Indikation: Gynoide Lipodystrophie (Cellulite) Grad I–III
• Packungsinhalt: 5 × 10 ml Glasfläschchen, Flip-Off-Verschlüsse, Chargen-/Verfallsetiketten
• Dauer der Ergebnisse: Konturgewinne erreichen nach 6 Wochen ihren Höhepunkt; Instandhaltung alle 6–9 m

Bulk Pricing

Quantity Unit Price Discount You Save

Information

Alidya Anti-Cellulite ist eine spritzfertige Lösung. Ein leicht basischer Succinat-Bicarbonat-Puffer (pH ≈ 7,4) enthält eine Aminosäurenmischung (10 mg/ml) – Glycin, Lysin, Prolin, Leucin, Cystein und weitere. Der Puffer erweitert die Gefäße und lindert so den bei Cellulite häufig auftretenden Sauerstoffmangel.
Ein eisenchelatbildendes Tricarboxylat bindet freies Fe²⁺ aus trägen Kapillaren und reduziert so oxidativen Stress, der die Fettsepten versteift. Natriumbicarbonat (2,5 %) setzt an der Injektionsstelle sanfte CO₂-Bläschen frei und sorgt für eine Mikromassage, die verspannte Bindegewebe lockert. Succinat versorgt die Mitochondrien mit Energie und regt die Fettzellen zu einem gesünderen Stoffwechsel an.
Die Osmolalität ist plasmafreundlich (≈ 300 mOsm/kg), sodass die Schwellung gering bleibt. Die Lösung ist steril gefiltert, der Endotoxingehalt bleibt unter 0,5 EU/ml und es kommen keine aggressiven Detergenzien wie Desoxycholat vor – was Alidya zu einer gewebefreundlichen, regenerativen Therapie macht.
Beispiel

Alidya wirkt am besten bei Cellulite der Nürnberger-Müller-Grade I–III. Typische Anwenderinnen sind Frauen mit der klassischen Orangenhautstruktur an Hüften, Oberschenkeln, Gesäß oder Oberarmen, deren Haut noch gut elastisch ist. Durch die Bindung von Eisen und die Pufferung lokaler Säure bekämpft die Formel drei Hauptprobleme: oxidative Schäden, Fettzellschwellungen und verklebte Septen.
Ein Einstiegsplan sieht die Injektion von 0,5–1 ml pro Punkt in einem 1-cm-Raster – etwa 10 ml pro Oberschenkel – bei sieben wöchentlichen Besuchen vor. Studien zeigen, dass der Cellulite-Score in der achten Woche im Vergleich zu Kochsalzkontrollen um etwa zwei Punkte sinkt. Verzichten Sie auf die Behandlung während der Schwangerschaft, bei Einnahme von Blutverdünnern, bei G6PD-Mangel oder bei bestehenden Hautproblemen. Patienten mit höherem BMI sollten Alidya mit Ernährungsumstellungen oder modellierenden Füllstoffen kombinieren, um ausgewogene Ergebnisse zu erzielen.
s

Jede CE-gekennzeichnete Packung enthält fünf transparente 10-ml-Fläschchen (Typ-I-Glas, Chlorbutylstopfen). Zwei abziehbare Aufkleber decken Charge und Verfallsdatum ab und erleichtern so die Dokumentation. Die Gebrauchsanweisung erklärt:
• Bei 2–25 °C lagern (nicht einfrieren)
• Injizieren Sie 8–10 mm tief mit einer 30 G Nadel oder einer 27 G Kanüle
• Maximal 20 ml pro Sitzung
• Nachsorge: sanfte Lymphmassage und 24 Stunden kein Koffein
Die Fläschchen sind hitzesterilisiert und ungeöffnet 24 Monate haltbar. Nadeln sind nicht im Lieferumfang enthalten, daher wählen Ärzte die gewünschte Nadelstärke.

Tag 1–3: Leichte Rötung und ein leichteres Gefühl in den Beinen, da sich die Gefäße öffnen. Woche 2: Die Tiefe der Dellen nimmt mit dem Abfließen der Flüssigkeit um etwa 10 % ab. Woche 6: Ultraschall zeigt dünnere Septen und kleinere Fettlappen; die Oberschenkel sind um etwa 1,8 cm schlanker. Die Glätte erreicht ihren Höhepunkt um die 8. Woche und bleibt bei gleichbleibender Pflege bis zum 9. Monat um über 50 % verbessert. Eine Auffrischung alle sechs bis neun Monate erhält die erzielten Ergebnisse; Unterbrechungen lassen die Cellulite bis zum 15. Monat zurückkehren. Raucherinnen und Anwenderinnen hormoneller Verhütungsmittel nehmen oft vierteljährlich Lymphmassagen zur zusätzlichen Unterstützung in Anspruch.

F1: Ist es schmerzhaft?
A1: Die Stiche haben eine Bewertung von etwa 2/10 und klingen schnell ab. Ein Tupfer Lokalanästhetikum oder ein Spritzer Lidocain in der Spritze können helfen.

F2: Werde ich blaue Flecken bekommen?
A2: Kleine, punktförmige Blutergüsse sind häufig und verschwinden nach 3–5 Tagen. Arnika-Gel und leichte Kompressionsstrumpfhosen beschleunigen den Prozess.

F3: Wann kann ich trainieren?
A3: Leichtes Gehen ist sofort gut. Warten Sie 24 Stunden, bevor Sie intensivere Trainingseinheiten durchführen, um zusätzliche Blutergüsse zu vermeiden.

Alidya wird in der Nähe von Mailand in ISO 13485-zertifizierten Anlagen unter der Leitung von Prof. Pasquale Motolese, dem Erfinder von Aqualyx, hergestellt. Jede Charge besteht vor der EU-Freigabe HPLC-Aminosäureprüfungen, Eisenbindungstests, Sterilitätskulturen und Stressstabilität. Die Verpackung besteht bereits zu 30 % aus recyceltem PET, und der CO2-neutrale Versand trägt zu einem geringen CO2-Fußabdruck bei. Mit Vertrieb in über 60 Ländern und einer jahrzehntelangen sicheren Anwendung ist Alidya heute das bevorzugte Injektionsmittel zur regenerationsorientierten Cellulite-Behandlung.

Passt gut zu