Zu Produktinformationen springen
Volumizing dermal filler with lidocaine for restoring facial contours. Two 1.0 ml syringes for smooth, balanced volume.

Belotero Volume Lidocain 2x 1,0 ml

€143,96
Inkl. Steuern.

Belotero Volume Lidocaine baut Gesichtskonturen mit 26 mg/ml HA und 0,3 % Lidocain für einen angenehmen Injektionskomfort wieder auf.
• Konzentration: 26 mg/ml vernetzte HA + 3 mg/ml Lidocain
• Indikation: Volumenwiederherstellung in Wangen, Kinn und Schläfen; Korrektur tiefer Falten
• Packung enthält: 2 × 1-ml-Spritzen, 2 × 27 G ½ Nadeln, 2 × 30 G ½ Nadeln, 2 × 27 G 37 mm Kanülen, IFU + Rückverfolgbarkeitsetiketten
• Ergebnisse Dauer: 9–12 Monate, MRT-verifiziertes Volumen bei 12 m

Bulk Pricing

Quantity Unit Price Discount You Save

Information

Belotero Volume Lidocaine liefert eines der konzentriertesten monophasischen Gele auf dem EU-Markt – 26 mg/ml vernetzte Hyaluronsäure gepaart mit 0,3 % Lidocain zur Analgesie.

Die Cohesive Polydensified Matrix (CPM®)-Technologie verteilt Zonen mit hoher und niedriger Vernetzungsdichte in derselben Spritze. Dadurch erhält das Gel einen Elastizitätsmodul, der mit bifasischen Volumengebern mithalten kann und gleichzeitig flexibel genug für Mikroanpassungen bleibt. Diese Architektur ermöglicht es Klinikern, tiefe Bolus-„Säulen“ über dem Knochen zu erzeugen, ohne den Trampolineffekt, der manchmal bei steiferen Konkurrenzprodukten auftritt.

Mit 3 mg pro Milliliter bietet der Lidocainanteil ein Gleichgewicht zwischen Patientenkomfort und vasokonstriktiver Sicherheit. Klinische Prüfungen von CPM-HA mit Lidocain ergaben Schmerzwerte ≤2 von 10 bei der Injektion und keinen Anstieg der Nebenwirkungen im Vergleich zu nicht-anästhesierten Gelen.

Ein hoher HA-Gehalt bedeutet eine höhere Wasseraffinität und ein höheres Volumen pro Milliliter – ideal, wenn Skelettresorption und nicht Hautatrophie das Problem ist. In der Praxis benötigen die meisten Mittelgesichtsaugmentationen insgesamt 1,0–2,0 ml, was die Produktkosten und die Anzahl der Nadelstiche reduziert. Da das Polymernetzwerk kohäsiv ist, zeigt die Ultraschalluntersuchung selbst in dynamischen Zonen nur minimale Migration.
Beispiel

Belotero Volume Lidocaine wurde für die sub-SMAS-, tiefdermale oder supraperiostalen Platzierung entwickelt, um das dreidimensionale Gesichtsvolumen wiederherzustellen.

Zu den besten Kandidaten zählen gesunde Erwachsene mit alters- oder gewichtsbedingter Abflachung der Wangeneminenz, Unterkieferrückgang oder Schläfeneinsenkung. MRT- und Fotoserien bestätigen eine anhaltende Wangenprojektion sowohl in der HIV-Lipoatrophie- als auch in der ästhetischen Kohorte. Dünnhäutige Patienten vertragen das Produkt gut, da CPM® das Tyndall-Risiko minimiert.

Im Vergleich zu CaHA und PLLA bietet Belotero Volume sofortiges Lifting, Reversibilität mit Hyaluronidase und eine geringere Inzidenz von Spätknoten. Im Vergleich zu anderen HA-Volumenbildnern führt die zusätzliche HA-Dichte zu einem um ca. 15 % höheren G'-Wert und benötigt gleichzeitig weniger Querverbindungen, wodurch die Formbarkeit erhalten bleibt.

Praktiker berichten von Erfolgen bei nicht-chirurgischen Kinnvergrößerungen und dezenter Augenbrauenunterstützung mithilfe der Mikrobolus-Technik. Von der intranasalen Anwendung wird jedoch aufgrund des Gefäßrisikos abgeraten.
s

Jeder manipulationssichere Blister enthält:
• 2 × 1-ml-Glasspritzen, vorgefüllt mit sterilem CPM-26-Gel (Luer-Lock)
• 2 × 27 G ½″ Nadeln & 2 × 30 G ½″ Nadeln für lineares Einfädeln oder Depottechnik
• 2 × 27 G 37 mm stumpfe Kanülen für die Periostauffächerung
• Mehrsprachige IFU, abziehbare Chargenaufkleber und UDI-Barcodes für vollständige Rückverfolgbarkeit der MDR-Klasse III
Das Gerät ist CE-gekennzeichnet und ISO 13485-zertifiziert; die Etiketten geben eine Lagerung bei 2–25 °C an. Belastungstests zeigen nach drei Gefrier-Auftau-Zyklen eine Viskositätsänderung von <5 %. Sobald die Sterilbarriere jedoch durchbrochen ist, gilt die Einmalverwendung.[1]

Belotero Volume Lidocaine integriert sich schnell und behielt in MRT-Studien nach 12 Monaten 100 % des injizierten Volumens ohne messbaren Hyaluronidase-Verlust. Praxisberichte bestätigen eine Haltbarkeit von 9–12 Monaten, die mit steigender individueller Hyaluronidase-Aktivität abnimmt. Die 26 mg/ml-Matrix bindet bis zum 1.000-fachen ihres Eigengewichts an Wasser und widersteht Kompression und enzymatischer Spaltung länger als Gele mit niedrigerer Konzentration. Das variable Vernetzungsmuster von CPM® verlangsamt zudem die Diffusion endogener Hyaluronidase und verlängert so die Halbwertszeit. Die meisten Kliniker planen nach 9 Monaten eine optionale Nachbehandlung mit 0,5–1 ml ein, die sich am Plateau der metabolischen Clearance im Serienultraschall orientiert. Eine erneute Behandlung früher als nach 6 Monaten bringt selten zusätzlichen Nutzen und birgt das Risiko einer Überkorrektur. Eine randomisierte kontrollierte Split-Face-Studie, in der Belotero Volume mit Juvederm Voluma verglichen wurde, zeigte nach 18 Monaten ein gleichwertiges Volumen, jedoch niedrigere Palpationsergebnisse für Belotero.

F1: Ist Belotero Volume Lidocaine von der FDA zugelassen?
A1: Nur das Schwesterprodukt Belotero Balance verfügt über eine FDA-Zulassung; Volume ist für den Einsatz in Europa und vielen globalen Märkten CE-gekennzeichnet.

F2: Wie schnell werde ich Ergebnisse sehen?
A2: Das Lifting erfolgt sofort; leichte Ödeme bilden sich innerhalb von 48 Stunden zurück und geben die endgültige Kontur frei.

F3: Kann der Füllstoff aufgelöst werden, wenn mir das Aussehen nicht gefällt?
A3: Ja – wie alle HA-Gele reagiert es auf Hyaluronidase, normalerweise innerhalb von Minuten.

Belotero Volume Lidocaine wird von Merz Aesthetics hergestellt, einem deutschen Gesundheitsunternehmen in vierter Generation, das sich in Familienbesitz befindet und 1908 vom Chemiker Friedrich Merz gegründet wurde. Merz unterhält nach ISO 13485 zertifizierte Werke in Reinheim und Dessau, deren chargenweise Endotoxin-Grenzwerte strenger sind als die des EU-Arzneibuchs. Nachhaltigkeit ist mittlerweile ein zentraler Pfeiler: Der CSR-Bericht der Merz-Gruppe aus dem Jahr 2023 verspricht eine CO₂-Reduktion von 42 % und 100 % erneuerbaren Strom für die Produktion in der EU bis 2030. Das Unternehmen unterstützt über seine Plattform MerzCares außerdem weltweit Stipendien für Frauen in MINT-Fächern sowie Wiederaufforstungsprojekte. Merz hält über 200 Patente, darunter das CPM®-Vernetzungsverfahren, das den Belotero-Fillern zugrunde liegt. Unabhängige Bewertungen in den Bereichen klinische, kosmetische und experimentelle Dermatologie unterstreichen die niedrige Granulomrate und die hohe Patientenzufriedenheit der Marke bei allen ethnischen Hauttypen. Kurz gesagt: Die jahrhundertelange dermatologische Tradition des Unternehmens, seine strengen Qualitätssysteme und seine sich entwickelnde Umweltagenda machen Belotero Volume Lidocaine zu einer klinisch sinnvollen – und ethisch bewussten – Wahl für die Volumenwiederherstellung.

Passt gut zu