Zu Produktinformationen springen
High-strength recombinant hyaluronidase (1,500 IU/ml) for reversing hyaluronic acid filler complications—ischemia, nodules, overfilling. Fast-acting corrective enzyme for clinical safety

PBSerum HA Total Corrector 25 μkat | 1500 IE/ml

€55,96
Inkl. Steuern.

Medizinprodukt der Klasse 3

Dieses Produkt ist ein Medizinprodukt der Klasse 3 und erfordert vor dem Kauf eine medizinische Überprüfung. Sie müssen beim Bezahlvorgang einen Nachweis Ihrer medizinischen Qualifikation hochladen. Dieses Produkt ist ausschließlich für den B2B-Verkauf an qualifiziertes medizinisches Fachpersonal und medizinische Einrichtungen bestimmt. Wir liefern dieses Produkt nicht an Privatkunden.

Ein Fläschchen mit lyophilisiertem rekombinanten Enzym schmilzt HA-Füllerbeulen, macht fibrotische Knötchen weich und lockert straffes Narbengewebe – schnell, rückverfolgbar und CE-zertifiziert.
• Konzentration: Hyaluronidase 25 µkat (≈ 1 500 IE) pro ml nach Rekonstitution\*
• Indikation: unerwünschter HA-Filler, ödematöse Narben, Cellulite-bedingte Fibrose
• Packungsinhalt: 5 × Lyo-Fläschchen + 5 × 5 ml Verdünnungsmittelampullen, abziehbare Chargenetiketten
• Dauer der Ergebnisse: sichtbare Korrektur innerhalb von 24 Stunden; Geweberückstellung bleibt ≥ 12 Minuten klar

Mengenrabattpreise

Kaufen Sie mehr und sparen Sie mit unseren Mengenrabatten

5+ Einheiten €9,00 Sparen Sie 10%
10+ Einheiten €8,00 Sparen Sie 20%
20+ Einheiten €7,00 Sparen Sie 30%
50+ Einheiten €6,00 Sparen Sie 40%
Fügen Sie Ihrem Warenkorb mehrere Artikel hinzu, um den Rabatt automatisch anzuwenden

Information

PBSerum HA Total Corrector enthält 25 µkat hochreine, rekombinante humane Hyaluronidase – nach dem Mischen etwa 1.500 IE. Das Enzym wird in *Pichia pastoris* gezüchtet, daher sind keine tierischen Proteine enthalten, die Allergien auslösen könnten. Jedes Fläschchen enthält 4,5 mg gefriergetrocknetes Pulver plus Mannitol zur Stabilisierung. Fügen Sie die mitgelieferten 5 ml konservierungsmittelfreie Kochsalzlösung hinzu und Sie erhalten eine isotonische, pH-neutrale Lösung, die sich schnell unter der Haut verteilt.

Hyaluronidase durchtrennt die β-1,4-Bindungen sowohl im vernetzten Füllmaterial als auch in nativer Hyaluronsäure und zerlegt sie in winzige Fragmente, die im Urin ausgeschieden werden. Labortests zeigen eine katalytische Halbwertszeit von 38 Minuten bei Körpertemperatur – ausreichend Zeit, um tiefe Füllmaterialtaschen zu erreichen, bevor natürliche Inhibitoren sie zerstören. Da das Enzym rekombinant ist, ist BDDE nicht nachweisbar (< 0,1 ppm) und der Endotoxingehalt bleibt unter 0,5 EE/ml. Das Produkt trägt die CE-Kennzeichnung der Klasse III 2797, hat aber noch keine FDA-Zulassung, sodass die Anwendung in den USA ausschließlich außerhalb des Zulassungsbereichs erfolgt.
Beispiel

Dieses Enzym erfüllt drei Hauptaufgaben: schnelle oder geplante Umkehrung von HA-Fillern, Glättung fibröser Cellulite und Erweichung knotiger Narben. Seine Wirkung von 1.500 IE/ml bedeutet, dass Sie nur ein Zehntel des Volumens im Vergleich zu klassischen 150-IE-Fläschchen aus Rinderhaut benötigen – ideal für empfindliche Lippen oder Tränenrinnen. Verwenden Sie es bei überfüllten Lippen, Tyndall-Blauschatten, hartnäckigen Wangenknötchen oder der frühen Behandlung eines Gefäßverschlusses. Bei Cellulite entspannen winzige 0,2-ml-Bläschen im Abstand von einem Zentimeter alle zwei Wochen „Orangenhaut“-Dellen ohne die Blutergüsse, die Desoxycholat verursachen kann. Viele Dermatologen verabreichen es während Microneedling-Sitzungen auch in Mikrodosen in hypertrophe Narben, um die Umgestaltung zu beschleunigen. Überspringen Sie die Behandlung während einer Schwangerschaft, einer aktiven Infektion oder wenn der Patient eine bekannte Bienengift- oder Enzymallergie hat. s

Ein manipulationssicherer Karton enthält fünf Glasfläschchen mit gefriergetrocknetem Enzym, die mit Flip-Off-Verschlüssen verschlossen sind, sowie fünf 5-ml-Ampullen mit 0,9-prozentiger Kochsalzlösung – kein lästiges Suchen nach Verdünnungsmittel. Jedes Fläschchen trägt zwei abziehbare Chargenaufkleber zur perfekten Rückverfolgbarkeit, und die mehrsprachige Packungsbeilage erklärt Ihnen das vorsichtige Schwenken (niemals schütteln), die Dosierungsgrenzen (0,5 ml pro Probe) und die sichere Lagerung (2–25 °C, trocken). Jede Charge wird sterilitätsgeprüft, auf Wirksamkeit geprüft und auf Wirtszell-DNA (< 10 pg/mg Protein) untersucht. Ungeöffnet beträgt die Haltbarkeit zwei Jahre; nach dem Mischen innerhalb von vier Stunden verbrauchen – oder nach 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren und entsorgen.

Füllklumpen beginnen innerhalb von Minuten aufzuweichen und schrumpfen innerhalb eines Tages um mehr als 80 %, mit vollständiger Abheilung innerhalb einer Woche. Bei Cellulite- oder Narbenbehandlungen zeigt Ultraschall nach vier Wochen eine Abnahme der Gewebesteifigkeit um 25 %, und glattere Haut hält mindestens neun Monate an. Da das Enzym innerhalb von 48–72 Stunden abgebaut wird, führen Wiederholungssitzungen nicht zu einer verstärkten systemischen Aktivität. Die meisten Ärzte lassen jedoch eine zweiwöchige Pause ein, um den Fortschritt zu beurteilen und Überkorrekturen zu vermeiden. In dringenden Gefäßfällen stellt ein Hochpulsplan – 75 IE/cm² stündlich über drei Stunden – in über 95 % der gemeldeten Fälle den Blutfluss wieder her.

F1: Wird dadurch auch meine natürliche Hyaluronsäure gelöscht?
Ja, kurzzeitig. Ihre körpereigene Hyaluronsäure baut sich innerhalb von ein bis zwei Tagen wieder auf, während die Füllfragmente abfließen, sodass die normale Fülle schnell zurückkehrt.

F2: Brennt es?
Nicht viel – die Kochsalzlösung ist isotonisch und das Enzym hat einen ausgeglichenen pH-Wert. Bei empfindlichen Patienten können Sie etwas Lidocain hinzufügen.

F3: Kann ich den Bereich direkt danach wieder auffüllen?
Warten Sie lieber zwei Wochen. Enzymrückstände können das neue Füllmaterial zerfressen und eine frühe Schwellung kann die wahren Konturen verdecken.

Die professionellen Enzyme von PBSerum stammen von Proteos Biotech SL aus Murcia, Spanien, wo die Reinräume nach ISO 13485 mit erneuerbarer Energie betrieben werden. Als Ausgründung des spanischen Nationalen Forschungsrats prüft das Unternehmen jede Charge auf Reinheit, Wirksamkeit und Stabilität, bevor es die CE-Kennzeichnung anbringt. Zu den Nachhaltigkeitsmaßnahmen gehören bis 2026 die Einführung von Biotintenkartons und recycelten PET-Schalen. Mit über einer Million eingesetzten Fläschchen in über 40 Ländern hat sich die rekombinante Hyaluronidase von PBSerum einen hervorragenden Ruf für schnelle, vorhersehbare, enzymgesteuerte Korrekturen erworben.

Passt gut zu