Information
Beispiel
s
Das Patientenfeedback erfolgt in zwei Wellen. Woche 2–3: Die Abschuppung kommt in Schwung; die Profilometrie zeigt eine Verringerung der feinen Linientiefe um etwa 10 %. Woche 6–8: Durch leichte Säure angestoßen, erhöhen dermale Fibroblasten die Produktion von Prokollagen I und sorgen für eine erkennbare Spannkraft. Ultraschalluntersuchungen bei 30 Freiwilligen ergaben eine Zunahme der Hautdicke um 0,22 mm in Woche 8 und 0,15 mm über dem Ausgangswert im 3. Monat. Wird die nächtliche Anwendung beendet, kehrt die Umsatzgeschwindigkeit innerhalb von vier Wochen zum Ausgangswert zurück und der Glanz verblasst im Laufe des nächsten Zyklus – daher der Rat zur kontinuierlichen Anwendung. Für eine schnellere Politur oder hartnäckiges Melasma tragen Dermatologen die Flüssigkeit unter der WiQo Moisturizing Face Cream auf, um Irritationen abzupuffern und den pH-Wert niedrig zu halten. Da Glykolsäure nicht photosensibilisierend wirkt, hält die Zunahme bei täglichem Lichtschutzfaktor den ganzen Sommer über; verzichten Sie auf Sonnenschutz, da UV-Strahlung neues Kollagen oxidiert und die Haltbarkeit verkürzt.