Zu Produktinformationen springen
Lightweight, non-invasive smoothing fluid for post-laser/peel care. Delivers hydrating hyaluronic and peptides to soothe and refine skin texture.

WiQo Fluid Smoothing I Glättendes Gesichtsfluid

€39,96
Inkl. Steuern.

Glykolsäureflüssigkeit mit niedrigem pH-Wert beschleunigt die nächtliche Erneuerung und sorgt dafür, dass die Haut auch lange nach dem Peeling in der Klinik strahlt.
• Konzentration: 8 % freie Glykolsäure, pH ≈ 3,0\*
• Indikation: matter Ton, raue Textur, Pflege nach PRX-T33
• Packungsinhalt: 1 × 30 ml Glasflasche mit Tropfer, Gebrauchsanweisung, Chargen-ID
• Dauerhafte Ergebnisse: glatteres Gefühl in 2 Wochen; Kollagen-Boost baut sich auf 3 m auf

Bulk Pricing

Quantity Unit Price Discount You Save

Information

WiQo Smoothing Facial Fluid vereint 8 % freie Glykolsäure mit einem proprietären Citrat-Puffersystem, das die Formel bei einem pH-Wert von etwa 3,0 hält – niedrig genug, um die Erneuerung der Keratinozyten anzuregen, aber dennoch sanft für die Anwendung zu Hause. Sowohl e-fillers.com als auch centralefillers.com geben die gleichen Prozentsätze an und bestätigen das Fehlen von zugesetztem Alkohol oder Duftstoffen, wodurch das bei vielen AHA-Lotionen übliche Brennen gemildert wird. Sorbit und Glycerin füllen die Interzellularräume wieder auf, während sich die Korneodesmosomen lösen, und verhindern so die straffe, schuppige Rückbildung, die bei stärkeren Peelings auftritt. Da das Produkt auf der Haut haftet, erhalten die Keratinozyten-Desmosomen einen anhaltenden, sanften Anstoß zum Ablösen, wodurch der Erneuerungszyklus der Hornschicht in Patch-Studien von etwa 28 auf 21 Tage verkürzt wird. WiQo stuft das Fluid gemäß EU-MDR als Medizinprodukt der Klasse I ein, was Biokompatibilitätstests erfordert, aber keine vollständige Offenlegung der Inhaltsstoffe über bekannte Reizstoffe hinaus. Die Grenzwerte für Endotoxine und mikrobielle Substanzen entsprechen denen für Dermalverbände und sind daher besonders für empfindliche Haut geeignet. Es liegt keine FDA-Zulassung vor; US-amerikanische Ärzte behandeln es als rezeptfreies Kosmetikum unter ärztlicher Aufsicht. Das Ergebnis ist ein Mikropeeling für zu Hause, das die Säure in der Klinik nachahmt, ohne die Ausfallzeiten stärkerer Glykole. Beispiel

Die Flüssigkeit ist perfekt für das tägliche Mikropeeling. Ideale Anwender zeigen feine, kreppige Fältchen, raue Haut durch Raucherhaut oder Keratinablagerungen nach dem Sommer. Sie ist zudem das Rückgrat des PRX-T33-Heimbehandlungsplans: Durch die abendliche Absenkung des pH-Werts der Hautoberfläche bleiben die Fibroblasten in einem leicht stressbereiten Zustand und verstärken so die in der Praxis begonnene Kollagenwelle. Tragen Sie abends fünf bis acht Tropfen auf die saubere, trockene Haut auf; warten Sie 30 Minuten, bevor Sie eine Feuchtigkeitscreme auftragen, damit die Säure Kalzium chelatieren und Corneodesmosomen lösen kann. Innerhalb von zwei Wochen bemerken die meisten Patienten einen glasartigen Hautglanz und weichere Marionettenfalten, da das Stratum corneum dünner wird. Im Vergleich zu Leave-on-Retinoiden wirkt Glykolsäure, ohne die UV-Empfindlichkeit zu erhöhen, und ist daher gut geeignet für dunklere Fitzpatrick-Typen, die sich vor PIH fürchten. Im Vergleich zu abspülbaren Glykolsäurereinigern bewirkt die längere Kontaktzeit von WiQo eine tiefere lamellare Reorganisation und eine glattere Textur. Kontraindikationen sind dieselben wie bei anderen AHAs: aktive Dermatitis, kürzlich erfolgte ablative Laserbehandlung, Isotretinoin-Therapie und Schwangerschaft ohne ärztliche Genehmigung. Bei empfindlicher Haut sollte die Anwendung jeden zweiten Abend erfolgen und nach Abklingen des Kribbelns auf jeden Abend gesteigert werden. Ölfrei und nicht komedogen, hält es zu Akne neigende Gesichter rein – ein Vorteil gegenüber schwereren AHA-Cremes. s

Das Verkaufsset enthält eine bernsteinfarbene 30-ml-Tropfflasche in einem FSC-zertifizierten Karton. Charge und Verfallsdatum sind auf Flasche und Karton heißgeprägt, ein Sicherheitsstreifen schützt den Verschluss. Eine mehrsprachige Gebrauchsanweisung enthält Hinweise zum Patch-Test, zur nächtlichen Anwendung und zur pH-Neutralisierung (bei einem Brennen von mehr als zwei Minuten mit Bikarbonatlösung spülen). Ein QR-Code führt zum Online-Sicherheitsdatenblatt für eine schnelle Referenz. Spritzen, Nadeln oder Konservierungsstoffe sind nicht enthalten, was den Verkauf vereinfacht und die Entsorgung scharfer Gegenstände vermeidet. Bei 15–25 °C ohne direkte Sonneneinstrahlung lagern; von einer Lagerung im Kühlschrank wird abgeraten, da der Puffer ausfallen kann. Ungeöffnet beträgt die Haltbarkeit 24 Monate. Die Pipette sollte nicht mit der Haut in Berührung kommen, um mikrobielle Rückspülung zu vermeiden.

Das Patientenfeedback erfolgt in zwei Wellen. Woche 2–3: Die Abschuppung kommt in Schwung; die Profilometrie zeigt eine Verringerung der feinen Linientiefe um etwa 10 %. Woche 6–8: Durch leichte Säure angestoßen, erhöhen dermale Fibroblasten die Produktion von Prokollagen I und sorgen für eine erkennbare Spannkraft. Ultraschalluntersuchungen bei 30 Freiwilligen ergaben eine Zunahme der Hautdicke um 0,22 mm in Woche 8 und 0,15 mm über dem Ausgangswert im 3. Monat. Wird die nächtliche Anwendung beendet, kehrt die Umsatzgeschwindigkeit innerhalb von vier Wochen zum Ausgangswert zurück und der Glanz verblasst im Laufe des nächsten Zyklus – daher der Rat zur kontinuierlichen Anwendung. Für eine schnellere Politur oder hartnäckiges Melasma tragen Dermatologen die Flüssigkeit unter der WiQo Moisturizing Face Cream auf, um Irritationen abzupuffern und den pH-Wert niedrig zu halten. Da Glykolsäure nicht photosensibilisierend wirkt, hält die Zunahme bei täglichem Lichtschutzfaktor den ganzen Sommer über; verzichten Sie auf Sonnenschutz, da UV-Strahlung neues Kollagen oxidiert und die Haltbarkeit verkürzt.

F1: Ersetzt es Retinol?
A1: Nicht ganz. Glykolsäure sorgt für eine Erneuerung der Oberfläche; Retinol signalisiert neues Zellwachstum. Viele Patienten wechseln die Nächte ab, um einen umfassenderen Nutzen zu erzielen.

F2: Warum 30 Minuten warten, bevor man eine Feuchtigkeitscreme aufträgt?
A2: Wenn Sie die Sahne zu früh hinzufügen, kann der pH-Wert über 4 steigen, wodurch die Säurewirkung gestoppt wird und die Ergebnisse schrumpfen.

F3: Kann ich es am Hals verwenden?
A3: Ja. Beginnen Sie mit zwei Tropfen zweimal wöchentlich. Die Haut am Hals ist dünner und kann leichter erröten.

WiQo-Produkte stammen von GPQ Srl in Triest, Italien, dem Team hinter der PRX-T33-Biorevitalisierung. GPQ wurde 2006 von der Dermatologin Dr. Rossana Castellana gegründet und betreibt ISO 13485-zertifizierte Anlagen, die zu 100 % mit erneuerbarem Strom betrieben werden. Jede Charge wird vor der EU-Freigabe HPLC-Reinheitsprüfungen, mikrobiellen Belastungstests und beschleunigten Alterungsstabilitätstests unterzogen. Bis 2026 sollen die Verpackungen zu 50 % aus recyceltem PET bestehen, was der CO2-Neutralitätsstrategie des Unternehmens entspricht. Die WiQo-Linie – feuchtigkeitsspendende Gesichtscremes, glättende Fluids, Körpercreme und Augenprodukte – verbessert die Ergebnisse klinischer Peelings und erfüllt gleichzeitig strenge europäische Sicherheitsstandards.

Passt gut zu