Zu Produktinformationen springen
Injectable biorevitalizer for the under-eye area. 1 ml vial for reducing dark circles and improving skin firmness.

Jalupro Young Eye 1 x 1 ml

€68,76
Inkl. Steuern.

Sanfte periokulare Injektion lässt dunkle Ringe verblassen, füllt feine Linien auf und hellt müde Augen mit aminosäureverstärkter Hyaluronsäure auf.
• Konzentration: unvernetzte HA 15 mg/ml + Aminosäurekomplex
• Indikation: Tränensäcke, feine Linien, trockene Augenpartie
• Packungsinhalt: 1 × 1 ml Fertigspritze, 2 × 30G Nadeln, Etiketten
• Ergebnisdauer: sichtbare Glättung 6 – 9 Monate

Bulk Pricing

Quantity Unit Price Discount You Save

Information

Jalupro Young Eye 1 × 1 ml kombiniert niedrigviskose, unvernetzte Hyaluronsäure (15 mg/ml) mit einer patentierten Aminosäurematrix aus Glycin, L-Prolin, L-Lysin und L-Leucin. Das ausgewogene 1:2-HA-zu-Aminosäure-Verhältnis imitiert die native periokulare extrazelluläre Matrix, versorgt Fibroblasten und vermeidet gleichzeitig die mit höheren HA-Belastungen verbundenen Ödeme. Die CE-Klasse-III-Registrierung (Professional Derma SA) und Vertriebsdaten bestätigen den Verzicht auf BDDE-Vernetzer und Lidocain. Dies ermöglicht oberflächliches Mikrobolus- oder Mikrolinear-Threading ohne neurovasodilatatorische Artefakte. Die Molekulargewichtsprofilierung (≈120–140 kDa) gewährleistet eine schnelle Gewebeintegration und ein dezentes Hydro-Lifting. Die interne Histologie zeigt hochreguliertes COL1A1 und Elastin am 14. Tag, was mit frühen Helligkeitszuwächsen übereinstimmt. Die Konzentration bleibt niedrig genug, um das Tyndall-Risiko in der dünnen infraorbitalen Dermis zu minimieren, jedoch hoch genug für eine klinisch relevante Hydratisierung. Beispiel

Jalupro Young Eye zielt auf die funktionellen und kosmetischen Defizite der periokularen Zone ab – dünne Dermis, langsame Mikrozirkulation, früher Kollagenverlust. Ideale Kandidaten reichen von Fitzpatrick I–IV mit hohlen Tränenrinnen, venösen Augenringen oder feinen Fältchen; Kontraindikationen sind ausgeprägter orbitaler Fettvorfall oder Jochbeinödem. Im Vergleich zu vernetzten Füllstoffen wie Restylane EyeLight verteilt sich Jalupro aufgrund seiner Rheologie (G′ ≈ 20 Pa) natürlich und reduziert so die Knötchenbildung. Die Anreicherung mit Aminosäuren aktiviert die Proteinsynthese der Fibroblasten und ergänzt die sofortige Hydratisierung durch HA. Von centralefillers.com zitierte Split-Face-Studien zeigen einen Rückgang der Patientenzufriedenheit um zwei Stufen auf der Allergan Infraorbital Hollows Scale bis Woche 4 – und übertrifft damit topische Koffein- oder energiebasierte Geräte in der Patientenzufriedenheit. Die Ausfallzeit beschränkt sich auf vorübergehende Ödeme; Make-up ist in der Regel nach 12 Stunden wieder erlaubt. Umfassende Augenverjüngungspläne kombinieren Young Eye oft mit Botulinumtoxin zur Behandlung seitlicher Krähenfüße oder Jalupro Super Hydro zur Unterstützung der Gesichtsmitte, um eine ausgewogene ästhetische Harmonie zu schaffen. s

Die Jalupro Young Eye-Packung enthält eine sterile, pyrogenfreie Glasspritze mit 1 ml Lösung und Luer-Lock-Verschluss. Zwei silikonisierte Kanülen (30G × 8 mm) liegen der Spritze bei, jeweils in einem eigenen Blister. Doppelte Sicherheitsverschlüsse, CE-2797-Kennzeichnung und zwei Rückverfolgbarkeitsaufkleber erfüllen die Anforderungen der EU-MDR. Eine zwölfsprachige Gebrauchsanweisung beschreibt Lagerung (2 – 25 °C) und Anwendung. Graduierte 0,02-ml-Zylindermarkierungen unterstützen präzises Mikroaliquotieren. Alle Materialien sind latexfrei; die Kartoneinlagen enthalten ein Trockenmittel zur Aufrechterhaltung einer relativen Luftfeuchtigkeit von ≤30 % und verlängern so die Haltbarkeit ungeöffnet auf 36 Monate.

Die durchschnittlichen Ergebnisse von Jalupro Young Eye liegen nach 6–9 Monaten vor. Dies spiegelt die schnelle Hyaluronsäure-Resorption im vaskulären Augenlidgewebe und die langsamere, durch Aminosäuren induzierte Kollagenumgestaltung wider. Ultraschalluntersuchungen zeigen eine Produktpersistenz von 65 % nach 3 Monaten und 30 % nach 6 Monaten, was den von Patienten berichteten Verbesserungen auf der Global Aesthetic Improvement Scale entspricht. Ein zweiteiliges Behandlungsprotokoll – Basisinjektion und 30-tägige Nachbehandlung – führt zu einer symmetrischen Tränenrinnenkonturierung, mit anschließenden Auffrischungsbehandlungen alle 6–9 Monate. Histologische Biopsien in Woche 12 zeigen einen Anstieg des dermalen Kollagens um 23 %, wodurch die Leuchtkraft über den Hyaluronsäureabbau hinaus erhalten bleibt. Raucher oder Schichtarbeiter können Hyaluronsäure schneller verstoffwechseln, was kürzere Intervalle rechtfertigt. Sollte eine Reversion erforderlich sein, ermöglicht die geringe Vernetzungsdichte eine schnelle Hyaluronidasediffusion und erhöht so die Sicherheit in dieser anatomisch sensiblen Zone.

F1: Hellt Jalupro Young Eye Pigmente auf und verleiht es Volumen?
A1: Ja – Feuchtigkeit und Aminosäuren verbessern die Lichtreflexion und den Gefäßtonus, aber bei echter dermaler Melanose können zusätzliche Peelings oder Laserbehandlungen erforderlich sein.

F2: Wann kann ich wieder Kontaktlinsen tragen?
A2: Die meisten Patienten können die Linsen nach 24 Stunden wieder tragen, sobald die Schwellung abgeklungen ist. Befolgen Sie die spezifischen Anweisungen Ihres Injektors.

F3: Kann ich es mit Botulinumtoxin kombinieren?
A3: Auf jeden Fall – Neurotoxin gegen Krähenfüße ergänzt die Tränenrinnenkorrektur von Young Eye. Die Injektionen erfolgen normalerweise im Abstand von einer Woche, um Blutergüsse zu minimieren.

Professional Derma SA (Lugano, Schweiz) produziert Jalupro Young Eye in ISO 13485-zertifizierten Anlagen und nutzt dabei eine proprietäre Aminosäuretechnologie, die 2005 erstmals eingeführt wurde. Jede Charge wird einem Endotoxintest unterzogen und zur vollständigen MDR-Rückverfolgbarkeit protokolliert. Zu den Nachhaltigkeitsbemühungen gehören FSC-zertifizierte Kartons und die kontinuierliche Umstellung auf biobasierte Blisterkunststoffe. Das Jalupro-Portfolio reicht von klassischen Rekonstitutionsfläschchen bis hin zu Super Hydro-Hybridfüllern; Young Eye erweitert das Angebot um die spezialisierte periokulare Pflege und unterstreicht damit Professional Dermas Engagement für anatomiespezifische, forschungsbasierte Ästhetik.

Passt gut zu