Zu Produktinformationen springen
Gentle hyaluronic acid filler with lidocaine—perfect for soft tissue augmentation and fine lines. 1 ml syringe provides natural hydration and subtle volumization.

Monalisa Soft Lidocain 1 x 1 ml

€31,96
Inkl. Steuern.

Seidiges Hyaluronsäure-Gel (HA) mit niedriger Viskosität glättet Lippenfältchen und Krähenfüße, während Lidocain für ein angenehmes Tragegefühl bei jedem Auftragen sorgt.
• Konzentration: vernetzte HA 20 mg/ml + 0,3 % Lidocain
• Indikation: feine Fältchen um die Mundhöhle und die Augenpartie, dezente Feuchtigkeitsversorgung der Lippen
• Packungsinhalt: 1 × 1 ml Spritze, 2 × 30 G Nadeln, Doppel-Trace-Etiketten
• Dauerhafte Ergebnisse: natürliche Weichheit für etwa 6–9 Monate

Bulk Pricing

Quantity Unit Price Discount You Save

Information

Monalisa Soft Lidocaine enthält 20 mg/ml nicht-tierische Hyaluronsäure. Die sanfte Vernetzung ermöglicht ein flexibles Gitter, das durch eine 30-G-Nadel gleitet und nach dem Einbringen dennoch nicht wandert. Sowohl e-fillers.com als auch jolifill.de geben die gleiche Hyaluronsäuremenge und den gleichen Lidocaingehalt (0,3 %) an und bestätigen einen Rest-BDDE-Wert unterhalb des EU-Grenzwerts von 2 ppm. Der Elastizitätsmodul des Gels (G′ ≈ 35 Pa) spiegelt das natürliche Schleimhautgewebe wider und dehnt sich daher bei jedem Lächeln, ohne Kügelchen zu bilden. Der Endotoxingehalt liegt unter 0,5 EU/ml, wodurch der Filler die CE-2265-Kennzeichnung der Klasse III erhält. Es liegt kein FDA 510(k)-Antrag vor, daher ist die Anwendung in den USA ausschließlich außerhalb des Zulassungsbereichs zulässig. In vivo bindet das HA-Netzwerk bis zum 1.000-fachen seines Eigengewichts an Wasser und erzeugt so ein sofortiges Hautpolster, während Lidocain spannungsgesteuerte Natriumkanäle blockiert und so die Schmerzwerte im Vergleich zur einfachen Formulierung um etwa 40 % senkt. Mannitol fehlt; stattdessen halten ein ausgeglichener pH-Wert (7,0 ± 0,5) und ein niedriger Anteil an freier HA die Schwellung nach der Injektion unter 5 %. Rheologische Tests nach 50.000 Scherzyklen zeigen eine Kohäsionsretention von 92 %, was zu anhaltender Glätte in hochbeweglichen Zonen wie der perioralen Haut führt. Klinisch betrachtet liegt Monalisa Soft zwischen ultraflüssigen Hautboostern und steiferen Füllstoffen für die mittlere Dermis und sorgt für ein Hauch von Volumen, wo selbst leichte Schwellungen auffallen würden. Beispiel

Monalisa Soft Lidocaine wurde für ausdrucksstarke Mikrofältchen entwickelt – Raucherfältchen, Krähenfüße, radiäre Lippenfältchen und oberflächliche Nasojugalfalten. Patienten im Alter von 25 bis 60 Jahren mit vorzeitiger lichtbedingter Hautalterung, aber noch über Bänderunterstützung, erzielen ein gepflegtes Aussehen statt einer offensichtlichen Augmentation. Das moderate G′ des Füllstoffs ermöglicht es den Injektoren, 0,02 ml Mikroperlen intradermal zu schichten, ohne Oberflächenunregelmäßigkeiten zu verursachen – ideal für Haut nach Fitzpatrick I–V, die nach der Füllbehandlung zu Schwellungen neigt. Ein typisches Protokoll verwendet Fächerung oder Kreuzschraffur in der oberflächlichen Dermis: 0,3 ml für die Oberlippe, 0,2 ml pro Krähenfuß-Cluster. Weil sich das Gel so glatt integriert, wird es auch gerne für die erstmalige Lippenhydratation verwendet: 0,4 ml entlang der Nass-Trocken-Grenze stellen den Glanz wieder her, ohne das Profil zu verändern. Im Vergleich zu Juvederm Volbella (15 mg/ml) bietet Monalisa etwas mehr Struktur für ein klares Lippenrot. Im Vergleich zu Stylage Lips (18,5 mg/ml + Mannitol) tauscht es die antioxidative Pufferung gegen eine geschmeidigere Extrusionskraft ein, da die Bi-SOFT-Spritze fehlt. Kontraindikationen entsprechen der Standardbehandlung mit Hyaluronsäure – aktive Infektion, Autoimmunerkrankung, Schwangerschaft, Lidocainallergie –, während die enge Vernetzung das Risiko verzögerter entzündlicher Knötchen reduziert. s

Die Monalisa Soft Lidocaine-Box enthält eine stickstoffgefüllte 1-ml-Glasspritze mit Luer-Lock-Anschluss, zwei EO-sterilisierte 30 G × 13 mm Kanülen und zwei abziehbare Chargen-/Verfallsdatum-Etiketten zur EU-MDR-Rückverfolgbarkeit. Eine geformte PETG-Halterung verhindert das Austreten des Kolbens, und der FSC-zertifizierte Karton weist auf eine Lagertemperatur von 2–25 °C sowie ein Hologramm zur Echtheitsbestätigung hin. Die mehrsprachige Gebrauchsanweisung enthält detaillierte Informationen zur Aspiration, zum Hyaluronidase-Protokoll (5 IE/0,1 ml) und zur sicheren Entsorgung. Alle Komponenten sind latexfrei und biokompatibel nach ISO 10993. Die Haltbarkeit beträgt ungeöffnet 24 Monate; entsorgen Sie nach dem ersten Gebrauch das restliche Gel, um die Sterilität zu gewährleisten.

Die Hydratation erreicht innerhalb von sieben Tagen ihren Höhepunkt, da sich die Hyaluronsäure mit dem Gewebewasser ausgleicht; Ultraschall-Nachuntersuchungen, die von centralefillers.com zitiert werden, zeigen eine Volumenretention von 70 % nach sechs Monaten und etwa 45 % nach neun Monaten. Verwischte feine Linien um die Lippen können bei starken Rauchern eine Politur nach acht Monaten erfordern, während Krähenfüße dank der geringeren lateralen Hyaluronidase-Aktivität oft bis zum zehnten Monat glatt bleiben. Da das Gel nur minimal aufquillt, ist das Erscheinungsbild am ersten Tag ein zuverlässiger Vorgeschmack auf das Ergebnis in vier Wochen – keine Überraschungen am nächsten Morgen. Sollte eine Reversion notwendig sein, löst sich Monalisa Soft dank seiner moderaten BDDE-Dichte vorhersehbar mit niedrig dosierter Hyaluronidase auf.

F1: Werden sich meine Lippen hart anfühlen?
A1: Nein. Die niedrige G'-Matrix dehnt sich beim Sprechen und Küssen und die meisten Patienten vergessen nach einer Woche, dass sie da ist.

F2: Kann ich Monalisa Soft mit Botulinumtoxin kombinieren?
A2: Ja. Die meisten Ärzte injizieren zuerst das Toxin, warten zehn Minuten und platzieren dann den Füllstoff, um eine Produktvermischung zu vermeiden.

F3: Wie schnell kann ich Lippenstift oder Mascara auftragen?
A3: Etwa sechs Stunden nach der Behandlung, sobald die Einstichstellen versiegelt sind. Vermeiden Sie 24 Stunden lang starkes Reiben.

Monalisa-Filler werden von Genoss Co., Ltd., Suwon, Südkorea, in ISO 13485-zertifizierten Reinräumen hergestellt, die teilweise mit Solaranlagen betrieben werden. Seit 2014 hat sich das Unternehmen auf vernetzte Hyaluronsäure (HA) mit strenger BDDE-Kontrolle (< 2 ppm) spezialisiert, die durch Gaschromatographie verifiziert wird. Jede Charge wird vor der CE-2265-Zulassung Endotoxintests, Rheologiemapping und beschleunigten Alterungsstabilitätstests unterzogen. Im Rahmen der CO2-Neutralitätsverpflichtung von Genoss bis 2030 besteht die Verpackung nun aus 30 % recyceltem PET und Soja-basierten Tinten. Monalisa ist in den Varianten Soft, Mild und Hard erhältlich und bietet Ärzten ein flexibles, wissenschaftlich fundiertes Portfolio für maßgeschneiderte Gesichtsverjüngung.

Passt gut zu