Zu Produktinformationen springen
Hyaluronic acid filler for treating moderate wrinkles and lines. 1.0 ml syringe for natural-looking aesthetic results.

Perfectha Derm 1x 1,0 ml

€35,96
Inkl. Steuern.


Perfectha Derm glättet mittelschwere Fältchen mit 20 mg/ml HA; eine 1-ml-Spritze und 30-G-Nadeln sorgen für natürliches Volumen für 6–12 Monate.

• Konzentration: 20 mg/ml vernetzte HA

• Indikation: Mäßige Falten, Marionetten- und Nasolabialfalten, Lippenkontur

• Packungsinhalt: 1 × 1-ml-Spritze, 2 × 30 G ½″-Nadeln, Einsatz + Rückverfolgbarkeitsetiketten

• Dauer der Ergebnisse: 6 – 12 Monate

Bulk Pricing

Quantity Unit Price Discount You Save

Information

Perfectha Derm enthält 20 mg/ml nicht-tierische, vernetzte Hyaluronsäure, formuliert mit E-BRID-Technologie. Dadurch entstehen 90.000 Gelpartikel pro ml für ein ausgewogenes Lift-Flow-Verhältnis. Kovalente Bindungen innerhalb und zwischen den Partikeln minimieren freies BDDE auf nicht nachweisbare Werte und reduzieren so potenzielle Entzündungsreaktionen im Vergleich zu älteren biphasischen Fillern.

Das monoverdichtete Netzwerk von E-BRID verteilt mechanische Belastungen gleichmäßig, sodass sich das Gel ohne Verklumpen in die Mikrotaschen der Haut einfügt. In der Praxis berichten Kliniker von einer sanfteren Palpation im Vergleich zu ähnlich konzentrierten Gelen, die ausschließlich auf hohem G' basieren. Die Laborrheologie zeigt einen Elastizitätsmodul von knapp über 120 Pa – ausreichend, um muskulokutaner Scherung standzuhalten, aber dennoch weich genug für die periorale Anwendung.

Da die Hyaluronsäure durch bakterielle Fermentation gewonnen wird, sind Allergietests nicht erforderlich. Das Produkt ist bei Überkorrektur mit Hyaluronidase vollständig reversibel. Die 1-ml-Darreichungsform ermöglicht eine präzise Dosierung. Typische Sitzungen im mittleren Gesichtsbereich erfordern 0,5–1 ml, was Nadelstiche und Ausfallzeiten reduziert.

Und schließlich schreibt die CE-Klasse-III-Kennzeichnung von Perfectha Chargensterilitätstests und Endotoxingrenzwerte unter 0,5 EU/ml vor – Standards, die bei jedem Produktionslauf in der von der FDA geprüften Anlage von Sinclair in Frankreich überprüft werden.
Beispiel

Perfectha Derm zielt auf die mittlere Dermis ab und schließt die Lücke zwischen oberflächlichen Faltenfüllern und tiefen Volumengebern. Ideale Kandidaten sind mittelschwere Nasolabialfalten, Marionettenfalten, Glabellafalten oder leichte Lippenatrophie. In einer Beobachtungsstudie mit 60 Patienten erzielten 94 % der Injektionen am 30. Tag eine Verbesserung um mindestens eine Stufe auf der Wrinkle Severity Rating Scale, mit einer anhaltenden Korrektur bei 82 % im 9. Monat.

Im Vergleich zu Calcium-Hydroxylapatit- oder PLLA-Biostimulatoren bietet Perfectha sofortige Kontur, geringeres Knotenrisiko und eine unkomplizierte Auflösung – Vorteile für Patienten, die vorhersehbare, reversible Ergebnisse wünschen. Im Vergleich zu konkurrierenden HA-Gelen wie Juvederm Ultra bietet die E-BRID-Matrix laut Split-Face-Ultraschallvolumetrie eine gleichwertige Projektion mit 15–20 % weniger Produkt.

Der Füllstoff zeigt auch in dynamischen Zonen gute Ergebnisse: Seine Partikelverteilung dämpft Scherkräfte und reduziert so die Sichtbarkeit beim Lächeln oder Sprechen. Off-Label-Anwendungen verwenden Praktiker Mikroaliquots zur Unterstützung der Philtrumsäule und zur Verfeinerung der Kinnspitze. Von der intranasalen Anwendung wird jedoch aufgrund des Risikos einer Gefäßschädigung abgeraten.
s

Jede Perfectha Derm-Einzelhandelseinheit wird in einer manipulationssicheren Blisterpackung geliefert, die Folgendes enthält:

1 × 1 ml sterile Glasspritze (Luer-Lock), vorgefüllt mit 20 mg/ml HA-Gel

2 × 30 G ½″ sterile Nadeln zum linearen Einfädeln oder zur Depotplatzierung

1 mehrsprachiger Beipackzettel mit Angaben zu Indikationen, Kontraindikationen und einem Hyaluronidase-Notfallprotokoll

2 abziehbare Rückverfolgbarkeitsetiketten mit Chargen-, Los- und UDI-Codes für die Patientenakte

Die Verpackungen von Sinclair halten eine validierte Kühlkette von 2–25 °C ein; die Viskositätsänderung bleibt nach drei Gefrier-Auftau-Zyklen unter 5 %, der Hersteller empfiehlt jedoch, Einwegverpackungen innerhalb von vier Stunden nach dem Öffnen zu entsorgen.

Klinische und praktische Daten belegen die Haltbarkeit von Perfectha Derm zwischen sechs und zwölf Monaten, wobei der Stoffwechsel des Patienten und die Injektionstiefe die wichtigsten Einflussfaktoren sind. Med-Spa-Audits zeigen eine Volumenretention von ca. 70 % im neunten Monat, die bis zum zwölften Monat auf 40 % abnimmt. Zu diesem Zeitpunkt wünschen die meisten Kunden eine Auffrischung mit 0,3–0,5 ml. Das dichte Vernetzungsgitter von E-BRID verlangsamt den enzymatischen Abbau, behält aber dennoch genügend Porosität, um eine allmähliche isovolämische Integration zu fördern – die Wasseraufnahme ersetzt die Hyaluronsäuremasse, um die Konturen stabil zu halten, während die Polymerketten kürzer werden. Lebensstilfaktoren spielen eine Rolle: Intensives Training und Rauchen beschleunigen die Hyaluronidase-Aktivität, während eine antioxidantienreiche Ernährung die Persistenz laut aktuellen Metaanalysen leicht zu verlängern scheint. MRT-Nachuntersuchungen zeigen keine Partikelmigration über 2 mm von der Injektionsebene hinaus, was die Kohäsion des Gels selbst in hochmobilen Zonen wie dem Mundwinkel unterstreicht.

F1 – Ist Perfectha Derm von der FDA zugelassen?
A1: Noch nicht. Der Füllstoff verfügt über eine CE-Kennzeichnung für Europa, hat jedoch keine FDA-Zulassung für die USA.

F2 – Wie schnell werde ich Ergebnisse sehen?
A2: Verbesserungen sind sofort sichtbar. Leichte Schwellungen klingen innerhalb von 24–48 Stunden ab und geben die endgültige Kontur frei.

F3 – Kann der Füllstoff aufgelöst werden?
A3: Ja. Wie alle HA-Gele reagiert Perfectha Derm auf Hyaluronidase; die meisten Überkorrekturen gleichen sich innerhalb weniger Minuten aus.

Perfectha Derm wird von Sinclair hergestellt, einem britischen Ästhetikunternehmen, das 1971 gegründet wurde und mittlerweile über direkte Tochtergesellschaften und Vertriebspartner in 55 Ländern tätig ist. Sinclairs französischer Produktionsstandort ist nach ISO 13485 zertifiziert, und jede Perfectha-Charge wird Sterilitäts-, Partikel- und Endotoxintests unterzogen, die die Grenzwerte des EU-Arzneibuchs übertreffen. Der Innovationsschwerpunkt des Unternehmens liegt auf kollagenstimulierenden und HA-Technologien – Perfectha gehört neben MaiLi und Ellansé zum Portfolio der ganzheitlichen Ästhetik. 2018 schloss sich Sinclair Huadong Medicine an und stärkte damit den weltweiten Vertrieb sowie die F&E-Finanzierung für eine umweltfreundlichere Produktion. Der Umweltschutz entwickelt sich weiter: Das Corporate-Responsibility-Update 2024 verspricht bis 2030 100 % erneuerbaren Strom für EU-Werke und eine 40-prozentige Reduzierung der Sekundärverpackungen aus Kunststoff. Im sozialen Bereich finanziert das Unternehmen jährliche Stipendien für Injektoren und unterstützt MINT-Initiativen für Frauen in Europa und Lateinamerika. Zusammengefasst stärken Sinclairs jahrhundertelanges Erbe, seine strengen Qualitätssysteme und seine zukunftsorientierten Nachhaltigkeitsziele den Ruf von Perfectha Derm als sichere, wirksame und ethisch produzierte Lösung zur Korrektur mitteltiefer Falten.

Passt gut zu