Zu Produktinformationen springen
Rich face cream formulated for dry skin. Deeply hydrating 50 ml skincare solution for daily nourishment and protection.

WiQo Feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme 50 ml I Trockene Haut

€43,96
Inkl. Steuern.

Eine dermatologische Weichmachercreme durchtränkt die trockene Haut nach dem Peeling und beginnt bereits ab der ersten Anwendung mit dem Wiederaufbau ihres schützenden Wasser-Öl-Schutzschildes.
• Konzentration: proprietärer Nährstoffkomplex
• Indikation: Trockenheit und Nachbehandlung nach einem chemischen Peeling
• Packungsinhalt: 1 × 50 ml Airless-Tube mit Sicherheitsverschluss und Chargenetiketten
• Dauerhafte Ergebnisse: ganztägiger Komfort bei zweimal täglicher Anwendung

Bulk Pricing

Quantity Unit Price Discount You Save

Information

Die feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme für trockene Haut von WiQo ist als Medizinprodukt der Klasse III eingestuft. Daher kann auf dem Etikett eine „nährstoffreiche, schützende Formel“ angepriesen werden, ohne genaue Zahlen preiszugeben. Entscheidend ist, wie sich die Mischung wie ein atmungsaktiver „flüssiger Verband“ verhält. Okklusiva – Pflanzenbutter und medizinische Silikone – verlangsamen den transepidermalen Wasserverlust (TEWL). Feuchthaltemittel ziehen Feuchtigkeit aus der Luft in die äußere Hautschicht, während Erweichungsmittel zwischen die Zellen gleiten, sodass sich die Oberfläche geschmeidig statt schuppig anfühlt. Zusammen lindern sie Rötungen und Juckreiz, verkürzen die Entzündungsphase und verringern das Risiko von dunklen Flecken nach dem Peeling. Jede WiQo-Charge trägt das CE-Zeichen und erfüllt die strengen EU-Grenzwerte für Konservierungsstoffe und auslaugbare Stoffe, wodurch selbst sensibilisierte Haut geschützt ist. Das Finish fühlt sich samtig an, nicht fettend, sodass das Tragen tagsüber angenehm bleibt.
Beispiel

Die Creme ist der nächste Schritt nach PRX-T33 oder ähnlichen Biorevitalisierungspeelings. Direkt nach einem Peeling hat die Epidermis Schwierigkeiten, Wasser zu speichern; ohne schnelle Hilfe verspüren Patienten ein Stechen, Rötungen und Spannungsgefühl. Eine zweimal täglich aufgetragene Schicht WiQo ersetzt verlorene Lipide, lindert Mikroentzündungen und hält den normalen Kollagenabbau aufrecht, sodass der Kollagenneuaufbau nicht verzögert wird. Neben der Regeneration nach dem Peeling eignet es sich für chronisch trockene oder reife Haut, atopische Tendenzen, Retinoid-Anwender und alle Personen in Klimazonen mit geringer Luftfeuchtigkeit. Antioxidative Vitamine absorbieren durch das Peeling entstehende freie Radikale, und die nicht komedogene Basis verhindert Milien an Hals und Dekolleté. Im Vergleich zu hyaluronhaltigen Cremes, die aufpolstern, tauscht WiQo Volumen gegen eine stärkere Barriere – ideal für alle, die Wert auf Komfort legen. Kunden, die zu fettiger Haut neigen, können später auf die Normal-/Mischhaut-Version umsteigen. s

Jede Verkaufseinheit besteht aus einer 50-ml-Airless-Pumptube, die mit einem Sicherheitsetikett und aufgedruckten Chargen-/Ablaufcodes für die vollständige Rückverfolgbarkeit innerhalb der EU versiegelt ist. Der Umkarton trägt das CE-Zeichen und das Klasse-III-Piktogramm und enthält eine mehrsprachige Packungsbeilage mit Hinweisen zum Patch-Test, zur zweimal täglichen Anwendung und zur Lagerung unter 25 °C. Ein abziehbares Chargenetikett ist für die Klinikakten bereit und praktisch für die Dokumentation von Kombinationsbehandlungen. Ein kleiner Clip verschließt die Pumpe, damit sie in einer Reisetasche nicht ausläuft. Da die Formel ausschließlich topisch angewendet wird, sind keine Nadeln oder scharfen Gegenstände erforderlich, was die Entsorgung vereinfacht.

Die meisten Patienten verspüren nach einer Anwendung zwölf bis vierundzwanzig Stunden lang Linderung, was der Morgen- und Abendroutine im Beipackzettel entspricht. Corneometrie-Tests mit ähnlichen Shea-reichen Cremes zeigen, dass die Hautfeuchtigkeit innerhalb von 30 Minuten um mindestens 35 Prozent ansteigt und acht Stunden später über dem Ausgangswert bleibt. Kliniken vereinbaren oft zwei Wochen nach dem Peeling und eine weitere nach sechs Wochen eine Kontrolluntersuchung. Viele Patienten verwenden die Creme auch im Winter oder während der Retinoid-Zyklen täglich. Wenn Sie die Anwendung abbrechen, sinkt der TEWL innerhalb von drei Tagen wieder auf das Niveau vor der Anwendung – ein Beweis dafür, dass die Barrierewirkung auf regelmäßiger Anwendung beruht.

F1: Kann ich Sonnenschutzmittel über WiQo auftragen?
A1: Ja. Tragen Sie zuerst die Creme auf, warten Sie fünf Minuten und tragen Sie dann einen Breitband-Lichtschutzfaktor auf. Der semiokklusive Film verträgt sich gut mit den meisten mineralischen Sonnenschutzmitteln und sollte nicht pillen.

F2: Ist es während der Schwangerschaft sicher?
A2: Die Formel enthält keine Retinoide oder Salicylsäure, aber da es sich um ein Medizinprodukt der Klasse III handelt, sollten schwangere Anwenderinnen vor Beginn der Anwendung dennoch ihren Arzt konsultieren.

F3: Warum sind auf dem Etikett keine genauen Prozentsätze aufgeführt?
A3: Nach EU-Recht können Gerätehersteller geschützte Mischungen schützen; nur bekannte Allergene benötigen Nummern. WiQo erfüllt weiterhin alle CE-Rückverfolgbarkeitsregeln.

WiQo wird von GPQ Srl, Via Flavia 23/1, 34138 Triest, Italien, hergestellt. Das Unternehmen führte mit PRX-T33 die glykolfreie Biorevitalisierung ein und baut sein Home-Care-Sortiment auf, um die Behandlungsergebnisse zu schützen. Die Produktion erfolgt nach ISO 13485, und jede Charge trägt das CE-Zeichen „Total Traceability“. Für die Verpackung werden recycelbare HDPE-Flaschen und FSC-zertifizierte Kartons verwendet; ein umfassender Nachhaltigkeitsplan ist in Arbeit. Der Vertrieb erfolgt EU-weit zunächst über Klinikärzte, wobei autorisierte Partner wie Reliable Medicare UK mittlerweile auch informierte Verbraucher bedienen.

Passt gut zu